Zum Titel springen

Suche

Hygiene in RLT-Anlagen Hygieneschulung B

Abschluss Verband

ABZ-SUiSSE GmbH

Kategorien
Ausbildungsort

Reiden (LU)

Unterrichtssprache

Deutsch

Ausbildungstyp

Weiterbildung: Kurse

Zeitliche Beanspruchung

Berufsbegleitend

Ausbildungsthemen

Innenausbau, Inneneinrichtung, Haustechnik, Instandhaltung

Swissdoc

9.580.2.0

Aktualisiert 14.05.2024

Beschreibung

Beschreibung des Angebots

Hygiene in RLT-Anlagen: Hygieneschulung B für umfassendes Know-how. Mit der bestandenen Prüfung Kategorie B erlangen Sie die Voraussetzung zur Durchführung von Hygienekontrollen und hygienerelevanten Wartungsmassnahmen in Lüftungs- und Klimaanlagen.

Entwickeln Sie Ihr Fachwissen und erfüllen Sie alle Anforderungen für hygienisch einwandfreie Anlagen.

Praktische Anwendung und Umsetzung des theoretischen Wissens in unserem Labor mit Materialien und Einrichtungen von unseren Praxislaborpartnern.

Voraussetzungen

Zulassung

ZULASSUNG ZUR ZERTIFIKATSPRÜFUNG

Zur Zertifikatsprüfung B zugelassen wird, wer:

  • Einen Lehrabschluss (EFZ oder EBA) in einem der Lüftungs- und Klimatechnik nahestehenden Beruf oder die Berufsprüfung als Hauswart vorweisen kann und praktische Erfahrung in der RLT hat.
  • Keinen Lehrabschluss vorweisen kann, aber eine mindestens 3-jährige Tätigkeit in der RLT nachweisen kann.

Kosten

CHF 530.- inkl. Unterlagen und Zertifikat

Abschluss

  • Abschluss Verband / Vereinigung / Branche

Zertifikat SWKI VA104-01 (VDI 6022)

Praktische Hinweise

Ort / Adresse

  • Reiden (LU)

Zeitlicher Ablauf

Beginn

Jeweils in Mai

Dauer

1 Tag

Zeitliche Beanspruchung

  • Berufsbegleitend

Unterrichtssprache

  • Deutsch

Bemerkungen

Der praktische Teil der Ausbildung findet im eigenen Praxislabor statt.

Links

berufsberatung.ch